
RÜCKRUF-SERVICE
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe!
Kurse und Weiterbildungen
- Jährlicher Besuch des Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHR)
- Hentschel Methode
- P1-Frakturen verstehen und gezielt individuell behandeln
- Flossing Med
- Zertifizierter Sportmasseur, Ganzkörpersportmassage inkl. Anatomie (Swiss Sportmassageschule)
- Zertifizierter Sportmasseur, Grundausbildung (Swiss Sportmassageschule)
- Dry Needling - Therapy DNT für ErgotherapeutInnen (Reto Zillig)
- Ergonomische Arbeitsplatzabklärung in der Rehabilitation APA (IG Ergonomie)
- Cure Tape (Kinesiotape), Seminar Grundkurs und Aufbaukurs
- Somatosensorische Rehabilitation - Behandlung der neuropathischen chronischen Schmerzsyndrome (Claude Spicher)
- Elektrotherapie, klinische Anwendungen, evidence based (Pieter van Kerkhof)
- Orthopädische Medizin Ellbogen und Schulter (Cyriax)
- Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung (Grundkurs)
- Mobilisation des Nervensystem - Neurodynamik (Einführungskurs) / Das sensitive Nervensystem und klinische
- Anwendung: Obere Extremität, BWS und HWS (NOI)
- Evidence based Rehabilitation
- Lymphologische Physiotherapie
- Manuelle Therapie 1, Untersuchung und Behandlung der Gelenke der oberen Extremität / Manuelle Therapie 2
- Untersuchung und Behandlung der Muskulatur der oberen Extremität, SAMT
- Lasertherapie (Grundkurs)
- Arbeitsplatzabklärungskurs
- Rehabilitation des Gesichtes (Aufbaukurs)
- McKenzie A-Kurs
- Ergonomie und Rollstuhlversorgung
- Statische und dynamische Orthesen
- Facio-oraler Trakt (Grundkurs)
- Handschienenkurs für Fortgeschrittene
- Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit EFL nach Isernhagen
- Die hemiparetische Schulter
- Bobath-Grundkurs
- Neurotraining
- Wahrnehmungsstörungen-Was tun?